Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Kleine Erfrischung als großes Dankeschön

Zum "Internationalen Tag der Pflege" erhalten die Mitarbeitenden ein Eis - als kleine Geste des Dankes für große Leistungen.

Pflegedirektorin Olga Gibert und ihr Kollege, Personaldirektor Oliver Butsch, bedankten sich für die Top-Leistungen, die das KLT-Personal tagtäglich abliefert, heute in der Mittagspause symbolisch mit einem Eis. Am Pflege-Buddy vor dem Haupteingang herrschte zeitweise Hochbetrieb. Anlass der Aktion war der "Internationale Tag der Pflege", der jährlich am 12. Mai in der Europäische Region der Weltgesundheitsorganisation WHO zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag begangen wird.

Nightingale war eine britische Krankenschwester Pionierin des Pflegewesens. Pflegeberufe stellen teilweise hohe Anforderungen an die Menschen, die sie machen. In der alternden Gesellschaft werden sie aber immer wichtiger. Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge fehlen weltweit knapp sechs Millio­nen professionelle Krankenpflegekräfte. Der Gesundheits- und Pflegesektor ist einer der Beschäftigungsbereiche, der in den vergangenen Jahren besonders stark gewachsen ist. Insbesondere angesichts des akuten Arbeitskräftebedarfs in den Pflegeberufen ist es von besonderer Bedeutung, dass ausländische Beschäftigte bereits seit mehreren Jahren erheblich zur Deckung des Personalbedarfs in den Pflegeberufen beitragen. Das besagt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), der Forschungseinrichtung der Agentur für Arbeit.

KLT-Personaldirektor Oliver Butsch ist froh, dass das Klinikum Landkreis Tuttlingen mit einer sehr guten Personalsituation aufwarten und daher höchste Standards in der Pflege umsetzen kann. Das liege freilich auch an der Qualität der Arbeit, die im Haus geleistet wird, betont Pflegedirektorin Olga Gibert. Zusammen mit ihrer Stellvertreterin Sandra Graf hatte sie vor der Eis-Aktion sämtliche Stationen und Funktionsdienste besucht und kleine Dankeschön-Präsente vorbeigebracht. Das kam bei den Beschäftigten sehr gut an. 

Monitor - alles auf dem Schirm?

Hier können Sie die neusten Ausgaben unseres Klinikmagazins "Monitor" online lesen oder als PDF downloaden. Sie benötigen einen PDF-Reader.

Monitor 1-2025

Monitor 2-2025

Monitor 3-2025 

Monitor 4-2025 (erscheint noch)

Veranstaltungen

Wir bieten regelmäßig Infoabende für werdende Eltern, Vorträge, Veranstaltungen für Mediziner und vieles mehr...

Zu den Veranstaltungen

Ein Arzt hält einen Vortrag für Patienten im Konferenzraum

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Ralf Trautwein

Leitung Unternehmenskommunikation

Kontakt

Unternehmenskommunikation

Tel.: 07461/97-1608

E-Mail: kommunikation@klinikum-tut.de