Aktuelles
Vortragsreihe "Ärzte im Dialog"
Nächster Vortrag am Mittwoch, 30.04.2025, 19.00 Uhr: "Brustveränderungen gut- und bösartig", Oberärztin Gabriele Stalzer, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ärztliche Leitung des zertifizierten Brustzentrums.
Im Konferenzraum des Klinikums. Bitte melden Sie sich an.
Neue Leitende Oberärztin der Interdisziplinären Schmerztherapie
Dr. Sandra Unger ist seit 1. Januar Leitende Oberärztin der Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie am Klinikum Landkreis Tuttlingen.

von links: Personaldirektor Oliver Butsch, Dr. Sandra Unger und Chefarzt Dr. Frank Schuler
Mit der Ernennung wurde ihr auch die Vertretung von Chefarzt Dr. Frank Schuler übertragen.
Durch eine sehr breite medizinische Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen ist Dr. Sandra Unger Expertin darin, Patienten mit chronischen Schmerzen ganzheitlich zu betrachten und zu behandeln. Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie die Schwerpunkte Manuelle Medizin, Akupunktur, Naturheilkunde, Spezielle Schmerztherapie sowie die vor kurzem erworbene Zusatzbezeichnung Sozialmedizin unterstützen diesen Ansatz einer individuellen patientenorientierten Therapie.
Das Team der Klinik für Interdisziplinäre Schmerztherapie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Frank Schuler besteht aus Fachärztinnen und Fachärzten unterschiedlicher Fachbereiche, wie Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie, Allgemeinmedizin, ärztlicher Psychotherapie, Notfallmedizin und Sportmedizin. Nur in Zusammenarbeit mit der algesiologischen Fachassistenz, speziell ausgebildeten Pain Nurses, Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege, psychologischen Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und medizinischen Fachangestellten sowie Ergotherapeuten ist dieser ganzheitliche Therapieansatz möglich.
Alles auf dem Schirm?
Hier können Sie die neusten Ausgaben unseres Klinikmagazins "Monitor" online lesen oder downloaden.
Monitor 3-2025 (erscheint noch)
Monitor 4-2025 (erscheint noch)