Zum Hauptinhalt springen

Delir - ein Ausnahmezustand

Besonders häufig tritt das Delir, ein Verwirrtheitszustand, bei älteren Menschen auf: Plötzlich reden sie wirres Zeug, erkennen ihre Liebsten nicht mehr und sind völlig neben der Spur. Dieser Zustand ist durchaus gefährlich, denn es sterben Hirnzellen ab, während er andauert. Daher ist es umso wichtiger, dass es gut behandelt wird und nicht etwa als Demenz missdeutet wird. Ein Delir kann entstehen, wenn Botenstoffe Nervenzellen verändern und im Gehirn ein Chaos entstehen lassen.  Mögliche Auslöser sind unter anderem Narkosemittel, Ängste oder auch Schmerzen.

Die Referentin

Oberärztin Dr. Carolin Fischer

Geriatrie
 

Weitere Informationen

Mittwoch, 12. März 2025, 19 Uhr

Konferenzraum Klinikum Tuttlingen

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
  • Der Besuch ist kostenlos
  • Kontakt bei Fragen: oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-tut.de