Zum Hauptinhalt springen

Verletzungen des Schultergelenkes und deren Therapie

Das Schultergelenk hat die größte Bewegungsfreiheit aller Gelenke des Körpers. Die hohe Beweglichkeit der Schulter kann allerdings auch dazu führen, dass sie anfälliger für Abnutzungserscheinungen und Verletzungen ist. Ob Sportverletzung oder Schultergelenksarthrose: Viele der Schulterverletzungen können sowohl konservativ – mit krankengymnastischen Behandlungen und entzündungshemmenden Medikamenten – als auch operativ behandelt werden. Der Vortrag bringt Sie auf den neuesten Stand der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.

Der Referent

Chefarzt Dr. Matthias Hauger

Chefarzt Dr. Matthias Hauger

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
zertifizierte Fußchirurgie
Sportmedizin

Der Vortrag

Mittwoch, 06. Dezember 2023, 19 Uhr

Konferenzraum Tuttlingen

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
  • Der Vortrag ist kostenlos
  • Kontakt bei Fragen: oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-tut.de