29.04.2022
Aktuelle Corona-Regelungen

Besucher
Besuchserlaubnis mit Einschränkungen
Aufgrund der bekannten Entwicklung der Pandemie ändert das Klinikum Landkreis Tuttlingen am Freitag, 29.04, die bisher geltenden Besuchsregelungen:
- Ein Besucher/eine Besucherin darf pro Patient und Tag zu Besuch kommen.
- Diese Person muss einen offiziellen, negativen und tagesaktuellen Antigen-Schnelltest oder einen PCR-Test (max. 48 Stunden alt) mitbringen. Dieser Testnachweis muss auf Verlangen vorgezeigt werden können.
(Den Test können Sie z.B. im Corona Testzentrum Nordstadt, Rudolf-Diesel-Straße 12 oder Testzentrum Alte Donau-Apotheke Tuttlingen, Hauptstraße 6 oder im Testzentrum Tuttlingen, Bahnhofstraße 1/1 machen.)
Achtung: Der Zutritt ohne aktuellen negativen Corona-Testnachweis ist eine Ordnungswidrigkeit. - Bei besonders vulnerablen Patienten (also Patienten, die besonders gefährdet sind z.B. aufgrund von Abwehrschwäche, Krebserkrankung und auch ungeimpften Patienten) bittet das Klinikum die Angehörigen darum, mit einem Besuch achtsam zu sein.
- Es gelten ab 29.04. wieder die normalen Besuchszeiten.
Diese sind: 14 Uhr - 16.30 Uhr und 17 Uhr bis 19 Uhr - Pro Patientenzimmer darf ein Besuchender anwesend sein. Stationäre Patienten in Mehrbettzimmern werden gebeten, sich hinsichtlich ihrer Besuchenden und Besuchszeiten abzustimmen.
- Das Klinikum bittet um Verständnis, dass die folgenden Regeln beim Besuch eingehalten werden müssen: Der Zutritt zum Klinikum ist für Besuchende nur ohne Symptome und mit einer FFP2-Maske möglich. Die FFP2-Maske ist grundsätzlich im gesamten Klinikgebäude zu tragen (auch im Patientenzimmer). Das Nichttragen einer FFP2-Maske ist eine Ordnungswidrigkeit.
- Besuchende müssen die AHA-Regeln einhalten und werden gebeten, in den Patientenzimmern zu bleiben und diese auf direktem Weg aufzusuchen.
- Der Zugang für Besuchende ist nur über den Haupteingang möglich.
Angehörigentelefon
Liebe Angehörige,
der Aufenthalt eines Angehörigen im Klinikum ist immer mit vielen Sorgen, Ängsten und Fragen verbunden.
Aufgrund der Coronapandemie können Sie Ihre Angehörigen nicht wie gewohnt in der Klinik besuchen.
Da Sie sich sicher Sorgen um die Gesundheit eines geliebten Menschen machen, haben für wir für Sie ein Angehörigentelefon eingerichtet.
Hier möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich gezielt mit Ihren eigenen Fragen an uns zu wenden.
Das Angehörigentelefon ist unter der Telefonnummer 07461/97-3300 erreichbar und Mo-Fr von 10 bis 14 Uhr besetzt. Eine Mitarbeiterin nimmt Ihr Anliegen entgegen und vermittelt für Sie innerhalb des Klinikums, sodass Ihr Anliegen baldmöglichst beantwortet ist.
Bitte beachten Sie, dass wir nur engsten Angehörigen/Verwandten eine Auskunft geben können.
Wenn Sie wissen, auf welcher Station Ihr Angehöriger liegt, und nur nach dessen Befinden fragen möchten, können Sie gern direkt auf der Station anrufen (sofern Sie die Telefonnummer haben).
Patienten (mit Sprechstundentermin)
- Die Sprechstunden im Klinikum sowie alle Arztpraxen des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Spaichingen sind für Patienten weiterhin wie gewohnt verfügbar.
- Das Tragen einer FFP2-Maske ist innerhalb der Klinik Pflicht und die jeweilige Praxis ist auf direktem Weg aufzusuchen bzw. nach der Behandlung das Klinikum umgehend zu verlassen.
- Es wird darum gebeten, die Praxen ohne Begleitperson aufzusuchen. Ausnahmen sind für hilfsbedürftige Personen möglich.