Karriere und Ausbildung
Bundesfreiwilligendienst am Klinikum

BFD – Zeit, das richtige zu tun. Im Klinikum Landkreis Tuttlingen.
Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen – als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich.
Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an.
Junge Menschen, die ihre persönliche Neigungen und Eignungen in der Praxis überprüfen möchten, die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen möchten und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen lernen möchten, sind hier genau richtig.
Durchschnittlich soll der freiwillige Dienst ein Jahr dauern, mindestens aber ein halbes Jahr. Voraussetzung für alle Bufdis ist die Erfüllung der Schulpflicht.
Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen.
Wir bieten in den folgenden Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten an:
- Pflege
- Intensivstation
- OP
- Zentrale Notaufnahme
- Endoskopie
- EDV
- Empfang
- Transportdienst
- Zentrale Betriebstechnik
- Verwaltung
- Zentrallager
Vergütung
Die monatliche Bruttovergütung setzt sich wie folgt zusammen:
330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/Fahrtkosten
Eine Unterkunft können wir an beiden Einsatzorten Tuttlingen und Spaichingen zur Verfügung stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, eine interessante, lehr- und abwechslungsreiche Aufgabe im Klinikum Landkreis Tuttlingen wahrzunehmen.
Wenn Sie Fragen zum Bundesfreiwilligendienst am Klinikum Landkreis Tuttlingen haben, wenden Sie sich gerne an die unten angegebenen Kontaktdaten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ebenfalls dort hin.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie unter: