Frauenklinik
Operative Gynäkologie

Operative Schwerpunkte bilden minimal-invasive Techniken wie diagnostische und therapeutische Laparoskopie und Hysteroskopie, des weiteren Abdominal-, Vaginal- und Brustdrüsenchirurgie mit überwiegend brustdrüsenerhaltendem Vorgehen. Darüber hinaus werden sowohl verschiedene Verfahren der Senkungs- und Inkontinenzchirurgie als auch ambulante Operationen angeboten. Die gynäkologische Abteilung verfügt über einen urodynamischen Meßplatz.
Im Rahmen der onkologischen Therapie werden alle gängigen Verfahren der Hormon- und Chemotherapie sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich in enger Kooperation mit dem Tumorzentrum der Universität Freiburg i. Br. durchgeführt.
Volle ambulante Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeit bei Privatpatienten durch den Chefarzt der Abteilung. Ermächtigung zur Behandlung von Kassenpatienten auf Zuweisung niedergelassener Frauenärzte.
Leistungsspektrum:
- Gynäkologische Operationen
- Mammachirurgie (bevorzugt brusterhaltend)
- Operative Endoskopie mit Laparaskopie und Hysteroskopie
- Urogynäkologie: Inkontinenz (z.B. TVT) und Deszensus-Operationen
- Urodynamischer Messplatz
- Zertifiziertes Brustzentrum
- Onkoplastische Operationen der Brust
- Reduktionsplastiken
- Brustrekonstruktion mit Prothesen
- Gynäkologische Onkologie
- Laparoskopie bei Eileiterschwangerschaften
- Operative Hysteroskopie mit Entfernung von Myomen und Polypen
- Inkontinenz-Verfahren (spannungsfreie Vaginalschlingen)
- Organerhaltende Uterusoperationen (Myomausschälung)
- Organerhaltende Adnexoperationen (Ovarialzysten)
- Gebärmutterentfernung
- Endometrioseoperationen
- Senkungs-Operationen (Porlaps Netze, laparaskopische Sakropexie)
- Laparoskopische Eileitersterilisation
- Behandlung gutartiger und bösartiger Brustdrüsenerkrankungen
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Kompetenzzentren - hier