Ihr Aufenthalt
Checkliste
Wir möchten Ihnen Ihren Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Daher haben wir für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die es Ihnen erleichtern wird, sich auf den Krankenhausaufenthalt vorzubereiten.
Unterlagen für die Aufnahme:
- Ausweispapiere
- Krankenversicherungskarte
- ggf. Klinikcard Ihrer Privatversicherung
- ggf. eine schriftliche Kostenzusage Ihrer Privatversicherung
- ggf. einen Nachweis über ihre Beihilfeberechtigung (letzter Beihilfebescheid)
- Krankenhauseinweisung Ihres Arztes (wenn nicht vorab geschickt)
- ggf. Zuzahlungsbefreiungsausweis
Unterlagen für Ärzte und Pflegekräfte
(alle relevanten med. Befunde):
- Röntgen-, CT-Aufnahmen der letzen zwei Jahre
- Unterlagen der Sozialstation bei bestehender ambulanter Pflege
- Medikamentenliste und Medikamente
- Herz-Pass bzw. Herzschrittmacher-Ausweis
- Impfausweis
- Marcumar-Pass bzw. Antikoagulations-Pass
- Allergie-, Röntgen-, Diabetiker-, Prothesen-Pass
Körperpflege und Hygiene:
- Handtücher, Waschlappen, Badetuch
- Seife, Duschgel
- Zahnbürste, -pasta, -becher, Mundwasser
- Zahnprothese, Prothesenbecher, Reinigungsmittel, und –behälter
- Föhn, Shampoo, Kamm, Haarbürste, Haarspange, Haarband
- Nagelschere, -feile
- Hautcreme, Hautlotion
- Rasierutensilien
Kleidung:
- Schlafanzüge
- Bademantel oder bequeme Hauskleidung
- Trainingsanzug und Trainingsschuhe
- Hausschuhe (rutschfeste Sohlen)
- Turnschuhe oder bequeme, feste Schuhe
- Strümpfe
- Unterwäsche, Kleidung für die Entlassung
Persönliche Hilfsmittel:
- Hörgerät
- ?Brille / Kontaktlinsen und Reinigungsmittel und -behälter
- ?Stützstrümpfe
- ?Gehstock oder andere Gehhilfen (Gehrollator, Gehstützen)
- ?Prothesen
- ?Mieder und Bandagen
Sonstiges:
- Schreibutensilien, Adress- und Telefonliste
- evtl. Bücher, Zeitschriften
- Papiertaschentücher
- Kleinere Geldbeträge für z.B. die Nutzung von Telefon & Fernsehen, Internet, Kiosk (per Rechnung am Entlasstag zu begleichen)
Bitte klären Sie vor Ihrem Krankenhausaufenthalt auch:
- Wer leert den Briefkasten und kümmert sich um Pflanzen
und ggf. Haustiere? - Vergessen Sie bitte nicht, ggf. Post und Zeitungen weiterzuleiten.
Bitte zuhause lassen:
- Wertgegenstände und größere Geldbeträge sollten Sie nicht mitbringen. Für den Verlust von Wertsachen übernehmen wir keine Haftung.
- Teuren Schmuck
- Fernseher / Radio
Bitte beachten Sie:
- Sollten Sie als Dauermedikation Aspirin (ASS) oder ein Antikoagulanzpräparat (Marcumar, Plavix, Iscover, Tiklyd o.Ä.) einnehmen, so sprechen Sie unbedingt bei Ihrem einweisenden Arzt eine Umstellung dieser Medikamente an.
- Sollten Sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, so lassen Sie sich von Ihrem einweisenden Arzt Ihre kardiale Belastbarkeit (Risikoklasse A, B, C oder D) bestätigen.
- Nach der Entlassung erhalten Sie eine Rechnung über die gesetzliche Eigenbeteiligung für die Krankenkasse (pro Tag sind dies 10 Euro; für die ersten 28 Tage Ihres Krankenhausaufenthaltes)
Falls Sie die Wahlleistung „Unterkunft“ gewählt haben, sind einige der aufgeführten Leistungen inbegriffen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Patientenaufnahme.